Museumsschule
Ausflug in eine Museumsschule in der Rhön – Unterrichtssituation im 19. Jahrhundert. Dem gegenüber hat sich am Hessenkolleg doch Vieles positiv weiterentwickelt ? Aber immerhin: Die Dorfschule kannte bereits einen hausinternen Küchenbetrieb, DA müssen wir am Kolleg 2020 erst wieder hinkommen ?
50 Jahre KME Zürich
Seit 1998 wird eine Schulpartnerschaft zwischen der Kantonalen Maturitätsschule in Zürich (KME) und dem Hessenkolleg Kassel gepflegt. In diesem Jahr feiert unsere Partnerschule den 50. Geburtstag und ist damit im Vergleich zu anderen Gymnasien im Kanton Zürich noch sehr jung. Entstanden ist sie im Zuge der Bildungsreformen der 60er Jahre, in welchen der Ruf nach […]
Neue Stellvertretende Schulleiterin: Frau Höhmann
Frau Susanne Höhmann wurde heutemit der kommissarischen Wahrnehmung der Dienstobliegenheiten einer Stellvertretenden Schulleiterin am Hessenkolleg Kassel betraut. Die Schulgemeinde gratuliert ganz herzlich.
Corona – 17.04.2020
Liebe Studierende, ich hoffe, Sie hatten eine erholsame Ferienzeit. Wie Sie sicherlich den Medien entnommen haben, findet in der Woche vom 20. bis 24.04.20 am Hessenkolleg Kassel noch kein regulärer Unterricht statt. Für die meisten von Ihnen bedeutet das, dass Sie in den kommenden Wochen weiterhin digital unterrichtet werden. Für die Q4 werden die Abiturprüfungen wie […]
Corona – 16.03.2020
Liebe Studierende, anbei erhalten Sie, wie bereits versprochen, das vom Kollegium beschlossene weitere Vorgehen für die kommenden Wochen: Unterricht Wie bereits erwähnt, bedeutet die vorübergehende Freistellung von der Unterrichtsverpflichtung nicht, dass keine Unterrichtsinhalte vermittelt werden müssen. Wie ich bereits informiert wurde, haben einige Kollegen Ihnen schon Mails geschrieben, wie die inhaltliche Weiterarbeit in ihrem Fach […]
Corona – 13.03.2020
Liebe Studierende, wie Sie sicherlich den Aussagen der Hessischen Landesregierung oder den aktuellen Pressemeldungen entnommen habe, findet bis zu den Osterferien kein Unterricht in der Schule statt. Dies bedeutet natürlich nicht, dass Sie verlängerte Ferien haben, denn die Unterrichtsinhalte müssen trotzdem vermittelt werden. Auch das konnten Sie den Aussagen des Kultusministers entnehmen. Sie werden also […]
Geburtstagsfrühstück
Heute Morgen hat der Lehrgang 53 ihren Tutor mit einem Geburtstagsfrühstück überrascht. Wie man hört, ist die Überraschung gelungen und hat zu einer Reduktion des für den heutigen Tag vorgesehenen Unterrichtsstoff geführt … Nach der kleinen Verschnaufpause steht ab morgen wieder der Endspurt auf die Abiturprüfungen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Noch ein paar Wochen, dann […]
Schließung der Cafeteria
Unsere Cafeteria stellt schon seit vielen Jahren einen wichtigen, ja unersetzlichen Faktor im sozialen Miteinander unserer Schulkultur dar. Umso bestürzter waren wir, als wir im Januar erfahren mussten, dass zum Jahreswechsel die zum Betrieb der Cafeteria nötigen Finanzmittel von Seiten des HKM gänzlich gestrichen wurden. Ein zeitnah vom Schulleiter gestellter Antrag auf Fortführung wurde vom […]
Weihnachtsüberraschung im Lehrerzimmer
Ein besonderes Weihnachtsdorf erwartete heute die Lehrerinnen und Lehrer in der ersten großen Pause. Auf dem Tisch waren kleine Papphäuser erschienen, die mit leckeren selbstgebackenen Keksen gefüllte sind. Damit wir uns nicht streiten, trägt jedes Haus den Namen seines Besitzers ? und daneben liegt eine persönliche Weihnachtskarte unserer Studierenden an uns. Was für eine großartige […]
Aktionstage – Nachhaltigkeit braucht Kinderrechte
Jedes Kind hat die gleichen Rechte, ganz gleich an welchem Ort der Welt es aufwächst. Der 30. Geburtstag der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention bot einen guten Anlass, um im Rahmen von zwei Aktionstagen auf das Erreichte und das in Zukunft noch zu Erreichende aufmerksam zu machen. So entstand die Idee einer interaktiven Ausstellung zu diesem wichtigen […]