hkk
hkk
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Jetzt Anmelden »

+49 561 86189 0

Hessenkolleg Kassel, Witzenhäuser Str. 5

Weg zur Aufnahme

Hessenkolleg Kassel > Anmeldung

Aufnahmeprozess

Ihr Weg zu neuen Möglichkeiten

01

Infos Lesen

Bevor Sie uns kontaktieren, möchten wir Sie bitten, die unten stehenden Aufnahmebedingungen sorgfältig zu lesen.

02

Bewerbung Abschicken

Wenn Sie alle nötigen Unterlagen zusammengetragen haben, können Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite bewerben.

03

Termin Vereinbaren

Die Aufnahme erfolgt nach einem persönlichen Gespräch. Hierbei werden wir mit Ihnen gemeinsam eine geeignete Einstiegsmöglichkeit finden.

04

Tests Schreiben

Vor der Aufnahme ist das Bestehen von Eignungsprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik erforderlich.

Infos »
Anmeldung »
Kontakt »
Aufnahmetest »

Informationen

Aufnahmevoraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahren
  • und mittlerer Schulabschluss oder (unter bestimmten Voraussetzungen) Hauptschulabschluss
  • und abgeschlossene Berufsausbildung oder zweijährige Berufstätigkeit (mindestens 20 Wochenstunden).

Anrechenbare Alternativen zur Berufstätigkeit:

  • Die Führung eines Familienhaushaltes kann der Berufstätigkeit gleichgestellt werden.
  • Eine durch Bescheinigung des Arbeitsamtes nachgewiesene, bis zu einem Jahr dauernde Arbeitslosigkeit kann berücksichtigt werden.
  • Wehr-, Zivildienst- oder FSJ-Zeiten werden voll angerechnet.
  • Nachweisbare besondere biografische Bedingungen können berücksichtigt werden.

Nicht zugelassen wird, wer die Prüfung zur Erlangung der Fachhochschulreife oder die Abiturprüfung mehr als einmal nicht bestanden hat oder wer die Allgemeine Hochschulreife bereits erworben hat.

Bewerbungsunterlagen

  • Tabellarischer Lebenslauf mit Darstellung des bisherigen Bildungsganges und des beruflichen Werdegangs
  • Geburtsurkunde oder eine Kopie von Pass oder Personalausweis
  • Nachweis der Krankenversicherung oder Bescheinigung über die Befreiung von der Versicherungspflicht
  • Abschluss- bzw. Abgangszeugnis der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule
  • Gegebenenfalls Nachweis der zweiten Fremdsprache, z. B. durch
    • Zertifikate des Deutschen Volkshochschulverbandes (Niveau A2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GeR))
    • Zeugnisse der Mittelstufe, die mindestens vier Jahre benoteter Unterricht in der zweiten Fremdsprache belegen.
  • Gegebenenfalls das letzte Zeugnis der beruflichen Schule
  • Gegebenenfalls Prüfungszeugnisse
  • Nachweise der beruflichen Qualifikationen und Tätigkeiten
  • 2 aktuelle Passbilder

Bewerbungsformular















    Abonniere unseren Newsletter

    Jetzt beraten lassen

    Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und lassen Sie sich individuell beraten.

    Hessenkolleg Kassel, Witzenhäuser Straße 5, 34127 Kassel, Deutschland

    +49 561 86189 0

    info@hessenkolleg-ks.de

    Anstehende Termine

    Aktuelle Posts

    Infoveranstaltung des Hessenkollegs am 06.05.2025 um 15:15 Uhr

    6 Mai 2024
    Foto eines Walds

    Tag der Erde am 27.4.2025 – Infostand des Hessenkollegs in Rothenditmold

    27 Apr. 2024
    Foto eines Walds

    Podiumsdiskussion “Wald, Holz im Klimawandel” am 20.11.2023

    5 Dez. 2023

    Archiv

    • Mai 2024 (1)
    • April 2024 (1)
    • Dezember 2023 (1)
    • Juni 2023 (1)
    • September 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Mai 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • Juli 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (1)
    • November 2020 (2)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (3)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (1)
    • Oktober 2019 (2)
    • März 2019 (1)
    • Impressum/Datenschutzerklärung

    Fotos von Pia Czasch